Foto: AGAP

Foto: AGAP

Von Kalenderwoche eins bis 33 exportierte das Andenland in diesem Jahr 198.996 t Citrusfrüchte. Im Vergleichszeitraum 2019 waren es nur 142.092 t. Vor allem Mandarinen, und hier die Sorte W. Murcott, hatten einen großen Anteil an den Ausfuhren, wie agraria.pe mitteilt.

Der Export der Murcott legte um 57 % auf 61.920 t zu. Satsuma folgten mit 35.672 t (+32 %), Tangelo mit 29.042 t (+76 %), Minneola und/oder Orlando mit 15.890 t (-2 %) und Valencia mit 10.656 t (+65 %). Hauptabsatzmarkt waren die USA, die mit einem Anteil von 107.047 t (54 %) an den Gesamtausfuhren ein Plus von 61 % verzeichneten. Auf den europäischen Markt gingen 70.251 t (+24 %), Asien erhielt 13.334 t (+12 %), Südamerika 7.654 t (+19 %) und Afrika immerhin noch 710 t (+10 %).