(r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l)   Foto: Scheel

(r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l) Foto: Scheel

Am 17. August verkostete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, zum offiziellen Saisonstart die ersten Äpfel des Jahres auf dem Feld von Philip Wißkirchen in Meckenheim-Ersdorf.

Die erwartete Erntemenge werde mit rund 42.400 t im Rheinland etwa rund 20 % geringer ausfallen als 2019. Für die geringere Menge machen die Obstbauern diverse Frostnächte im April verantwortlich. Birgit Scheel, Rheinischer Landwirtschafts-Verlag GmbH

Lesen Sie mehr in Ausgabe 34/2020 des Fruchthandel Magazins.