Im Jahr 2023 sind in 67 der 9.901 produzierenden Betriebe des nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbes Obst- und Gemüseerzeugnisse mit einem Absatzwert von 3,1 Mrd Euro hergestellt worden.

Hierzu zählen bspw. neben verarbeitetem Obst und Gemüse auch Fruchtsäfte oder Kartoffelerzeugnisse. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anlässlich des Iss-Dein-Gemüse-Tages (17. Juni 2024) mitteilte, erzielten die NRW-Betriebe 2023 fast ein Drittel des bundesweiten Absatzwertes von Obst- und Gemüseerzeugnissen. Dieser lag nominal bei 9,5 Mrd Euro (+8,1 % gegenüber 2022).

Der NRW Absatzwert der Obst- und Gemüseerzeugnisse war 2023 nominal um 338,3 Mio Euro bzw. 12,2 % höher als ein Jahr zuvor. Im Vergleich zum Jahr 2019 stieg der Absatzwert um 529,9 Mio Euro (+20,6 %). 45,0 % des Absatzwertes der Obst- und Gemüseerzeugnisse wurde im vergangenen Jahr von Betrieben im Regierungsbezirk Köln erzielt, gefolgt von Betrieben im Regierungsbezirk Düsseldorf mit 26,1 %.

Im ersten Quartal 2024 stellten nach vorläufigen Ergebnissen 64 nordrhein-westfälische Betriebe Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von 700,1 Mio Euro (−7,8 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum) industriell her.

Die genannten Ergebnisse beziehen sich auf Betriebe von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes mit im Allgemeinen 20 oder mehr Beschäftigten. Der Wert der zum Absatz bestimmten Produktion wird unter Zugrundelegung des im Berichtszeitraum erzielten oder zum Zeitpunkt des Absatzes erzielbaren Verkaufspreises ab Werk berechnet.