„Ab nächster Woche werden viele Heidelbeeranbauer mit der Ernte beginnen“, sagte Heiner Husmann. Besonders betroffen sei die Sorte Bluecrop, eine der Hauptsorten im niedersächsischen Anbau. Husmann rechne bei dieser Sorte mit einem Ernteausfall von bis zu 50 %. „Charakteristisch für dieses Jahr werden sehr unterschiedliche Erträge je nach Standort sein“, meinte Husmann. Kaum ein Betrieb werde den „Vollertrag“ ernten, also das Ertragspotenzial ausschöpfen können, das die Sträucher in guten Jahren haben. Der BdH-Vorsitzende gehe deshalb von einer deutlich unterdurchschnittlichen Ernte von etwa 6.500 t in Deutschland aus. In normalen Jahren werden bundesweit rund 10.000 bis 12.000 t geerntet.
Lesen Sie mehr zum Sonderthema Deutschland in Ausgabe 28/2017 des Fruchthandel Magazins.