Foto: industrieblick - © fotolia

Foto: industrieblick - © fotolia

Nur 4 % der Niederländer erwarten, dass sie in Zukunft alle ihre Einkäufe online tätigen, eine Zahl, die hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmens Motivacation. Dennoch ist eine aufsteigende Tendenz festzustellen. Kauften demnach im Jahr 2015 13 % der niederländischen Verbraucher sporadisch online ein, so waren es im Jahr 2018 bereits 23 %. Mit 30 % ist der Online-Einkauf bei den Millenials noch beliebter. Zumindest erwarten 38 % der Befragten, dass sie zukünftig zumindest einen Teil ihrer Einkäufe online tätigen, unter den Millenials sind dies 50 %. Die Hauptgründe für Online-Shopping sind, die Einkäufe nicht mehr nach Hause tragen zu müssen (52 %), Zeitersparnis (12 %) und die Nicht-Gebundenheit an Öffnungszeiten (22%).