Niederlande_birnen.jpg

Die niederländische Apfelernte wird in diesem Jahr voraussichtlich genauso hoch ausfallen wie im Vorjahr. Es werden etwas mehr Birnen geerntet als 2021, als die Ernte enttäuschend ausfiel. Die niederländische Ernte wird auf 245.000 t Äpfel und 368.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen hervor, die von GroentenFruit Huis und der niederländischen Obstbauorganisation NFO gesammelt wurden.

In diesem Jahr wird der Apfelanbau in den Niederlanden demnach auf einer Fläche von 5.926 ha erfolgen. Dies bedeutet einen Rückgang um 1 % gegenüber 2021. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wird die Gesamternte 2022 beinahe gleich hoch ausfallen. Mit einem Anteil von 40 % ist Elstar der mit Abstand am meisten angebaute Apfel in den Niederlanden. Die diesjährige Ernte wird voraussichtlich 101.000 t Elstar betragen, ähnlich wie im vergangenen Jahr. Für die zweitgrößte Sorte in den Niederlanden, Jonagold, wird mit einer Ernte von 53.000 t gerechnet.

Das Statistikamt CBS hat Birnbäume auf 10.131 ha in den Niederlanden registriert. Das ist fast die gleiche Fläche wie 2021. Die Ernte von Conference, die mehr als 75 % der niederländischen Birnenproduktion ausmacht, wird auf 288.000 t geschätzt. Das sind 9 % mehr als 2021, als die Ernte recht gering ausfiel. Mit Abstand folgen Beurré Alexander Lucas und Doyenné du Comice mit 23.000 t bzw. 22.000 t.