Neuseeland_Kiwi_Grün_-_Puketiro__17_.jpg

Mehr als 2.500 Erzeuger beginnen mit der Kiwiernte auf einer Fläche von 12.000 ha. Kleine Mengen seien laut einer Mitteilung der New Zealand Kiwifruit Growers Inc (NZKGI) bereits in Northland und Poverty Bay geerntet worden, in den kommenden Wochen werde die Ernte auf North Island und die Spitze von South Island ausgeweitet.

In den nächsten Tagen starte die Ernte in der Bay of Plenty, wo rund 80 % der neuseeländischen Kiwi produziert werden. Bei der SunGold erwarte man deutlich höhere Erträge als im vergangenen Jahr, bei der grünen Hayward rechne man dagegen mit geringeren Mengen. Insgesamt werde die Ernte zwar etwas geringer als in der vergangenen Saison ausfallen, aber immer noch ein gutes Ergebnis bringen. „Neuseeland gehört zu den Anbaugebieten, die weltweit über die besten Produktionsbedingungen für Kiwis verfügen. Einige Regionen verzeichneten viele Niederschläge, was den Erntestart verzögert hat, aber jetzt kann die Ernte überall losgehen“, so Doug Brown, Vorsitzender der New Zealand Kiwifruit Growers Inc.