Die Nachfrage der Erzeuger bei den Apfel-Baumschulen seien teilweise so hoch, dass man sie kaum erfüllen könne und auch für die Steinobsterzeuger gehe es bergauf, berichtet reefertrends. Dank moderner Bewässerungssysteme seien heiße und trockene Sommer kein Problem mehr für die Produktion. Da die Ernte bei den Steinobst-Erzeugern bereits vor den starken Regenfällen im Februar eingeholt war, sei die Qualität ihrer Produkte sehr hoch. Ein Mangel an Arbeit und niedrige Preise hatten die Kern- und Steinobst-Branche vor gut zehn Jahren in eine Abwärtsspirale gezogen. Hektarweise seien Plantagen vernichtet worden, weil der Wettbewerb so stark gewesen sei.