Der Lebensmittelhändler investiere mit der Umrüstung seiner Lkw-Flotte - mit rund 500 Lkw einem der größten Lkw-Fuhrparks Deutschlands - nachhaltig in die Verkehrssicherheit. Ziel sei die Vorbeugung von Unfällen aufgrund des 'toten Winkels'. 'Wir wollen mit diesem wichtigen Schritt mit gutem Beispiel in der Verkehrssicherheit vorangehen und hoffen, dass uns viele andere Marktteilnehmer folgen werden', so Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount. Mit der internen Selbstverpflichtung für seinen Eigenfuhrpark übernehme der Lebensmittelhändler gesellschaftliche Verantwortung.