Bild: Shutterstock/weedezign

Bild: Shutterstock/weedezign

Über 80 % der Konsumenten sind bereit, für nachhaltige Verpackungen mehr zu zahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung zum Thema „Nachhaltige Produktverpackungen“.

Sustainable Packaging ist zu einem wichtigen Faktor in der Papier- und Verpackungsindustrie geworden, die Wertschätzung ist hoch. Allerdings wollen Verbraucher besser informiert werden. Die globale Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners hat im März 2021 Verbraucher zum Thema Nachhaltige Produktverpackungen befragt. Knapp drei Viertel der Teilnehmer geben an, Wert auf eine nachhaltige Verpackung zu legen. Die Ergebnisse zeigen auch: 83 % sind bereit, dafür mehr zu zahlen, im Durchschnitt sogar einen Aufpreis von 6,5 %. Eine Verpackung ist für die Konsumenten vor allem dann nachhaltig, wenn sie biologisch abbaubar ist und aus recycelten oder recycelbaren Materialien besteht. Auf die Frage nach den nachhaltigsten Verpackungsmaterialien stechen vor allem Papier bzw. Pappe (70 %) sowie Glas (62 %) heraus. Getränkekartons, Plastik und Dosen belegen dagegen nur die hinteren Plätze.