Foto: berruer/fotolia

Foto: berruer/fotolia

Die Schätzungen liegen zwischen 680.000 t und 700.000 t. Insgesamt wurden rund 2,4 Mio t produziert, wie leconomiste.com berichtet. Bereits Ende März 2017 haben die Exporte nach Schätzungen bei 560.000 t gelegen.

Auch im Ramadan, der in diesem Jahr mit dem Beginn der Sommersaison zusammenfällt, erwarten die Produzenten, gute Ergebnisse. Der Verband der marokkanischen Citruszüchter (Aspam) erklärt sich die gute Leistung vor allem durch die Erneuerungs- und Erweiterungsbemühungen der Plantagen. Die Experten seien sich zudem bewusst, dass sie den Export weiterentwickeln müssen. Schließlich werde der Einstieg in die Vollproduktion der neuen Plantagen innerhalb von zwei Jahren auf fast 3 Mio t steigen.
40 % der Exporte werden in den europäischen Markt gehen, das gelte auch für Russland. Ein Plus von 20 % im Vergleich zur Vorjahressaison werde die USA verzeichnen können.