Transporte aus EU-Ländern in Richtung Italien stiegen um 26 %, nach Polen sogar um 53 %. Mit einem Zuwachs von 50 % waren Kühlfahrzeuge besonders gefragt. Erst der europaweite Lockdown hat das Wachstum gestoppt, das auch durch die gestiegenen Transporte im Lebensmittelbereich nicht ausgeglichen werden konnte. „Wir beobachten, dass Transportunternehmen Teile ihrer Fahrzeugflotte mangels Auslastung vorübergehend vom Markt nehmen“, sagte Timocom Unternehmenssprecher Gunnar Gburek. Durch den derzeitigen Ausnahmezustand komme es zu Marktverzerrungen. Und auch wenn eine leichte Aufwärtstendenz zu erkennen ist, wird sich erst im zweiten Quartal zeigen, wie sich die Transportwirtschaft weiterentwickelt.