Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Einzelhändler baut regionale Produkte aus. Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte möchten schweizweit die national anerkannten einheitlichen Richtlinien für Regionalmarken vorantreiben und gehen nun eine Partnerschaft ein, so der Discounter.

Filiale Lidl in der Schweiz

Filiale Lidl

Image: Lidl Schweiz

Mit dieser Zusammenarbeit unterstreiche Lidl Schweiz den Anspruch, sein Angebot in Zukunft noch schweizerischer und regionaler zu gestalten. Andreas Zufelde, CCO bei Lidl Schweiz: ”Produkte aus der Region sind sehr beliebt bei unserer Kundschaft. Die Partnerschaft mit dem Verein Schweizer Regionalprodukte ist für uns ein wichtiger Meilenstein, echte Regionalprodukte kenntlich zu machen und unserer Kundschaft den Überblick zu erleichtern.”

Unter regio.garantie geführte Produkte bestehen zu mindestens 80 % aus regionalen Rohstoffen, und mindestens zwei Drittel der Wertschöpfung wird in der Region generiert. Unabhängige Zertifizierungsstellen kontrollieren, ob die Richtlinien für Regionalmarken eingehalten werden. Manfred Bötsch, Präsident Verein Schweizer Regionalprodukte: ”Wir freuen uns auf die Partnerschaft, um echten Regionalprodukten gemeinsam mit Lidl Schweiz ein einheitliches Gesicht mit regio.garantie zu geben.”