Das neue Gebäude wird hauptsächlich für den Umschlag von Früchten und Gemüse sowie die Lagerung von saisonalen Non-Food Artikeln verwendet und gilt als Erweiterung des bestehenden Warenverteilzentrums, das direkt neben dem neuen Gebäude steht. Auf einer Bruttogeschossfläche von knapp 23.000 m2 werden im zweigeschossigen, modularen Bau rund 10.000 Palettenstellplätzen realisiert. Das Gebäude verfügt über 17 Laderampen und wurde in Kooperation mit über 70 Unternehmen realisiert. Eine eigene Fruchtreiferei ermögliche die Integration des Reifeprozesses in die eigene Wertschöpfungskette. In dieser integrierten Reiferei werden die noch grünen Bananen fertiggereift und anschließend in die Filialen gebracht. Neben Bananen könnten künftig auch exotische Früchte wie Mangos oder Avocados vor Ort fertiggereift werden.