Das Silphie-Papier kann vielseitig eingesetzt werden, insbesondere bei direktem Lebensmittelkontakt. Dietmar Böhm, Geschäftsführer von PreZero: 'Mit OutNature erschließen wir eine gänzlich neue Rohstoffquelle und wollen auch weiterhin neue Wege beschreiten.' Das Besondere an der Idee ist, dass Silphie eine Energiepflanze ist, die bislang ausschließlich zur Produktion von Biogas genutzt wurde. Mittels eines biothermischen Verfahrens separiert OutNature die Pflanzenfasern vor der Bioenergieerzeugung und macht sie so als neuen, in Deutschland erzeugten Rohstoff nutzbar. Neben dem Ersatz von Papier- und Kartonageverpackungen sollen die Silphie-Produkte in Zukunft auch als Alternative für herkömmliche Kunststoffverpackungen getestet werden.