In dieser Woche beginnen die Heidelbeeren der Sorte Duke aus Verona und dem Piemont, die über 70 % der italienischen Heidelbeerproduktion ausmachen. Nach weiteren zehn bis 15 Tagen stehen die ersten Draper im Angebot, die auf den anspruchsvolleren Märkten, wie dem englischen, wegen der Fruchtgröße (16mm+) und der Geschmacksqualität als Premiumware gilt. Etwa 25 % der gesamten italienischen Erzeugung sind in diesem Jahr Bio-Produktion. Am PoS lagen die Heidelbeer-Preise bei durchschnittlich 13,83 Euro/kg. 81 % der kleinen Früchte wurden in Verpackungen zu 125 gr. netto verkauft. Ncx Drahorad