So solle der Warentransfer zwischen den am Fruchtgeschäft beteiligten Unternehmen der verschiedenen regionalen Märkte agiler gestaltet werden. Auch eine gemeinsame Werbeplattformen für das Online-Marketing werde eingerichtet. Zudem sei eine Fusion im Hinblick auf die Internationalisierung in Richtung Naher Osten und Nordamerika zukunftssichernd. Nach Bonfiglioli soll das erste integrierte Agrarlebensmittelzentrum in Italien geschaffen werden, das nach Rom und Mailand die drittgrößte Großhandelseinheit für Obst und Gemüse werden würde. Auch von Seiten der Großhändler gibt es viel Zustimmung: 'Eine einzige Verwaltungsgesellschaft mit präzisen und gemeinsamen Projekten kann für die Betreiber nur von Vorteil sein. Wir hoffen, dass die Fusion schnell verwirklicht wird und logistische sowie kommerzielle Synergien schafft', heißt es.