Die frühen Sorten werden rund sieben bis zehn Tage später geerntet als in der Vorjahressaison. Bei Aprikosen wird ein Anstieg von 23 % im Jahresvergleich erwartet, hauptsächlich aufgrund der Rückkehr von Imperial/Palsteyn zu einer durchschnittlichen Exporternte. Die Nektarinen-Exporte werden vermutlich auf 5,6 Mio Kartons steigen. Das Wachstum wird von jungen Plantagen, die vor allem in der Mitte der Saison in Produktion gehen, sowie von günstigem Wetter angetrieben. Bei Pfirsichen wird eine normale Ernte (+5 % im Jahresvergleich) erwartet. Die Pflaumenerzeuger erwarten einen Anstieg des Exportvolumens um 22 % im Vergleich zur vergangenen Saison und damit die Rückkehr zu einem normalen Volumen. Auch die Abläufe in der Logistik haben sich wieder normalisiert, die Effizienz in allen wichtigen Häfen konnte sogar verbessert werden.