Das sei rund ein Drittel der gesamten deutschen Strauchbeerenfläche im Freiland. Auf insgesamt 8.460 ha seien Strauchbeeren produziert worden, 97% davon im Freiland, wobei rund ein Viertel der gesamten Strauchbeerenanbaufläche auf Niedersachsen entfallen sei. Dennoch seien 4% weniger Strauchbeeren (36.100 t) geerntet worden als 2015. Kulturheidelbeeren hätten bei den Erntemengen ein Minus von 10% (10.700 t) erfahren. Danach folgten die Roten und Weißen Johannisbeeren (7.200 t, +7%) und die Schwarzen Johannisbeeren (800 t, -5%) mit den größten Erntemengen in Deutschland.