Die neue Anlage soll die Sicherheit von Lkw gewährleisten, die auf den Check-in warten. Gleichzeitig wurde zudem das kanalübergreifende, Drohnen-überwachte Perimeter-Zaun-Überwachungssystem des Standorts eingeweiht. Laut den Informationen des Hafens handelt es sich dabei um das erste System in Europa, in dem der Betrieb von Drohnen bei Tag und Nacht erlaubt ist.
Seit der Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Europäische Union zu verlassen, hat Dunkerque-Port im Rahmen der Schaffung dieser neuen Grenze in Europa die notwendigen Anpassungen an den Waren- und Personenkontrollen vorgenommen und andere Arbeiten durchgeführt, um auf die Dringlichkeit der Situation zu reagieren. Dazu zählt u.a. die als Erweiterung der Einrichtungen Pflanzenschutzinspektionsdienstes.