Foto: Egelhoff

Foto: Egelhoff

Hurrikan Maria hat auf den beiden französischen Antilleninseln Guadeloupe und Martinique Spuren der Verwüstung hinterlassen. Hart getroffen hat es vor allem die Bananenproduzenten.

Die Plantagen auf Guadeloupe wurden zu 100 % und auf Martinique zu 70 % zerstört. Die nächste Ernte erwarten die Pflanzer erst in rund neun bis zwölf Monaten.
Insgesamt liefert die Bananenbranche der Antillen, in der 600 Erzeuger organisiert sind, in jedem Jahr 250.000 t Bananen nach Europa, das sind 5.000 t bis 6.000 t pro Woche.
Die Auswirkungen des Hurrikans sind umso folgenschwerer, weil seit Wirbelsturm Matthew, dem 40 % der Plantagen zum Opfer fielen, erst knapp ein Jahr vergangen ist. Erste Hilfsgelder für die Neuanlage der Plantagen werden den Pflanzern von der Europäischen Union zur Verfügung gestellt. i.e.