Insgesamt rund 800 Landwirte und Agrarstudierende ziehen als Botschafter durch Deutschland und informieren Verbraucher über die Herstellung landwirtschaftlicher Produkte, beantworten Fragen von der Pflanzenzucht bis zum Tierwohl und stellen sich kritischen Themen. Henrik Tesch, Geschäftsführer des FML: „Unser Ziel ist der konstruktive Dialog zwischen den Landwirten und Verbrauchern. Die Frage, woher ihr Essen kommt und unter welchen Bedingungen es angebaut, aufgezogen oder verarbeitet wird, spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Kaufentscheidung. Unsere AgrarScouts bauen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit Brücken zur urbanen Gesellschaft.“ Ergänzend kam das neue AgrarScout-Mobil, das den schnellen und unkomplizierten Austausch mit der Stadtbevölkerung möglich macht, zum Einsatz. Und auch online bietet das Forum Moderne Landwirtschaft die Marktszenen an.