Zwar sollen die Erträge in Rumänien und Spanien auf einem stabilen Niveau bleiben, aber die Flächen in Frankreich konnten sich inzwischen von den Frostschäden des Vorjahres erholen. Die Importe werden dem Bericht des USDA zufolge voraussichtlich um 6 % auf 310.000 t steigen. Obwohl die Konsumnachfrage in der EU weiterhin im Dezember ihren Höhepunkt hat, steigt der ganzjährige Konsum stetig an. Die Nachfrage im Einzelhandel wird durch die Einbeziehung in Snacks und Kochzutaten getrieben.
Weitere Informationen zum Sonderthema „Nüsse und Trockenfrüchte“ finden Sie in der Ausgabe 47/2018 des Fruchthandel Magazins.