Foto: Gerhard Seybert/fotolia

Foto: Gerhard Seybert/fotolia

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber hat erklärt, dass das vor rund einem Jahr gestartete Programm mittlerweile neun von zehn Kindern zwischen drei und zehn Jahren bzw. rund 700.000 Kinder erreiche. An landesweit etwa 230.000 Kinder würden einmal wöchentlich neben Obst und Gemüse auch Milch, Käse, Joghurt und Quark ausgeteilt, Tendenz weiter steigend.

Bei Obst und Gemüse seien es 60 %. Trotzdem gebe es noch Ausbaubedarf im Programm. „Mit unserem Angebot von kostenfreiem Obst, Gemüse und Milchprodukten wollen wir möglichst viele Kinder auf den Geschmack von gesunden und regionalen Lebensmitteln bringen“, so Kaniber. Bereits seit dem Schuljahr 2010/11 würden die Kinder an Bayerns Schulen und Kindergärten einmal in der Woche mit einer Portion Obst und Gemüse versorgt. AgE