„Alle Beschäftigten der Logistikbranche sind derzeit mit hohem Engagement im Dauereinsatz, um die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und allen Gütern des täglichen Bedarfs sicherzustellen. Ihnen allen gebührt in besonderem Maße Wertschätzung und Anerkennung“, heißt es.
Damit die Versorgung weiterhin auf gewohntem Niveau sichergestellt werden kann, haben die Verbände aber auch einige Forderungen an die Politik: So soll sie Unternehmen der Branche und ihre Angestellten, allen voran die Fahrer, unterstützen. Das könnte durch eine Aussetzung des Sonntagsfahrverbots für den Transport sämtlicher Warengruppen erreicht werden. Für einen reibungslos ablaufenden grenzüberschreitenden Warenverkehr könnte die Einrichtung von Green Lanes für Lkw an Grenzen sorgen. Außerdem müsse der Informationsfluss und die Transparenz gewährleistet sein, wozu eine zentrale Bündelung der Informationen notwendig sei, z.B. in geeigneten Krisennotfallzentren, so die Verbände abschließend.