FH_19_2018_Titel.pdf

Die Vorbereitungen für die neue Datenschutzgrundverordnung, die am 25. Mai eruopaweit in Kraft tritt, laufen auf Hochtouren, aber noch nicht perfekt. Das Fruchthandel Magazin sprach aus diesem Anlass mit einigen Vertretern der Lieferkette, mit Wirtschaftsfachleuten, der Syndikusanwältin des DRV und dem LEH, wie die Unternehmen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet sind und worauf besonders zu achten ist.

Beim Thema Frühjahrssaison in Frankreich geht es u.a. darum, dass die Branche mit dem Verbraucher über „Pesticides“ kommuniziert und bei der Erforschung neuer Sorten im französischen Tomatenanbau sind Geschmacksqualitäten und die Widerstandskraft der Varietäten gegen Krankheiten zentrale Themen.

Die Niederlande hat gute Chancen, bis Ende 2018 die ersten Äpfel und Birnen nach Kolumbien zu exportieren. Die Verhandlungen über den Marktzugang sind weit fortgeschritten. Weiteres Thema: Die Zahl der Gewächshausgemüse-Produzenten ist in den Niederlanden nach aktuellen Daten von CBS zwischen 1980 und 2017 um 85 % gesunken, während sich die durchschnittliche Anbaufläche gleichzeitig um den Faktor 7 erhöht hat.

Das Fruchthandel Magazin erscheint aufgrund des Feiertags am 10. Mai erst am Samstag, 12. Mai.
Viel Spaß beim Lesen!