zu Wettbewerbsverzerrungen führt. Denn die Umsetzung obliegt den Bundesländern, die die Verordnung unterschiedlich auslegen.
Die almeriensische Melonen- und Wassermelonensaison ist in vollem Gange. Dem Trend der vergangenen Jahre folgend, hat die Anbaufläche für Zuckermelonen zugunsten von Wassermelonen, die positivere Resultate erzielen, weiter abgenommen. In diesem Jahr wurden in den Gewächshäusern auf insgesamt 2.042 ha Melonen (-8 % im Vergleich zu 2017) und 9.208 ha Wassermelonen gepflanzt.
Die aktuelle Ausgabe erscheint am 18. Mai 2018.