Die ersten Schäden traten bereits am Wochenende der KW 24 in Norddeutschland auf. Von den Niederlanden über die Emsmündung bis nach Ostfriesland reichte der erste Schadenstrich. Entlang der deutsch-niederländischen Grenze waren weitere Regionen entlang der Ems über den Niederrhein bis in die Nordeifel betroffen.
Anfang der KW 25 traf es den Süden Deutschlands. Ein nahezu „klassisches Gewittergebiet“ zog in West-Ost-Richtung vom Schwarzwald über Oberschwaben entlang der Grenze zu Österreich über Oberbayern bis nach Neuburg am Inn.