Fünf Jahre zuvor wurden noch rund 11.000 t eingeführt. Auch während des Krisenjahres 2020 nahm die Nachfrage nach Ingwer weiter zu: Von Januar bis Oktober 2020 wurden mit 19.000 t gut 12 % mehr importiert als im Vorjahreszeitraum.
Ingwer zählt zu den typischen Heilpflanzen der asiatischen Medizin und wird oft bei Erkältung eingesetzt. China ist das wichtigste Herkunftsland für den deutschen Markt. 2019 kam mit 12.100 t mehr als die Hälfte (59 %) des importierten Ingwers aus Fernost. Weitere Herkunftsländer waren mit großem Abstand Peru (2.800 t) und Nigeria (1.200 t).