„Um unsere Exportquote, die etwas mehr als 4 Mrd Euro beträgt, zu erhöhen, müssen wir stark auf die Nicht-EU-Märkte setzen“, erklärte Vernocchi. Von besonderer Bedeutung hier sei auch eine verbindliche Einigung zum Thema Rückstände bei Pflanzenschutzmitteln nötig. Auf nationaler Ebene seien zudem kommerzielle Strategien erforderlich, die z.B. die Qualität der Produkte in den Mittelpunkt stellen. Die ethisch-soziale Nachhaltigkeit erlange eine immer größere Bedeutung.