Im Jahr 2017 seien demnach 1,5 Mrd Euro in dänischen Supermärkten sowie Online ausgegeben worden, wird Professor John Thøgersen von der Fachhochschule Aarhus BSS zitiert. Im Durchschnitt geben die erwachsenen Dänen 330 Euro pro Jahr (2016: 250 Euro) für Bio-Lebensmittel aus. Auch wenn das Geld etwas lockerer sitze, seien die Produkte für 71 % der Befragten noch zu teuer und deshalb habe man nicht mehr ausgegeben. Besonders gefragt sind Karotten, Tomaten, Bananen und Citrusfrüchte. Im Jahr 2017 machten Obst und Gemüse 33 % des Umsatzes mit Bio-Lebensmitteln aus, heißt es abschließend.