Die steigende Nachfrage nach Kartoffeln und Zwiebeln in Côte d’Ivoire bietet eine bemerkenswerte Chance für den landwirtschaftlichen Fortschritt im Land, aber auch für den niederländischen Export.
Die immer intensivere Zusammenarbeit mit niederländischen Unternehmen unterstreiche das Engagement für die Verbesserung der Anbaumethoden und die Erweiterung des Marktzugangs, heißt es in einem Bericht des Agrarinfodienstes ‚Agroberichten Buitenland‘. Während Côte d’Ivoire seinen Agrarsektor modernisiere, könnten Partnerschaften mit internationalen Experten nachhaltiges Wachstum und Wohlstand fördern.
In den vergangenen Jahren hat Côte d’Ivoire seine Einfuhren von Kartoffeln und Zwiebeln aus den Niederlanden erheblich gesteigert. So importierte das westafrikanische Land im Jahr 2022 rund 20.000 t Kartoffeln aus den Niederlanden, was einem Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Entwicklung wird durch die steigende Nachfrage nach hochwertigen Kartoffeln sowohl für den Verbrauch als auch für die Verarbeitungsindustrie unterstützt. Auch die Einfuhr von Zwiebeln hat deutlich zugenommen: Im Jahr 2022 wurden rund 15.000 t aus den Niederlanden eingeführt, was einem Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.