Die Reaktionsfähigkeit des Sektors, die außerordentlichen Anstrengungen vor Ort und die tadellose Verantwortlichkeit haben zu der fruchtbaren Leistung des Obst- und Gemüsemarktes in diesen kritischen Monaten beigetragen, heißt es weiter. Sowohl die Erzeuger als auch die Obst- und Gemüseerzeugerorganisationen, haben großartige Arbeit geleistet und in Rekordzeit Risikoprävention, Sicherheitsprotokolle und Notfallpläne eingeführt, um die Kontinuität und Sicherheit der Produktions- und Vermarktungsaktivitäten zu gewährleisten, so Vanoirbeek. Die politische Lektion, die aus dieser ersten Welle gelernt werden sollte, sei klar: 'Die Reaktionsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit der O&G-Branche beruht weitgehend auf ihrer Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Erzeugerorganisationen, die mit Unterstützung der Gemeinsamen Agrarpolitik gegründet wurden, spielen eine zentrale Rolle und müssen auch in der Zeit nach 2020 der Eckpfeiler der Unterstützung der Branche in der Gemeinsamen Agrarpolitik sein. Es ist an der Zeit, auf eine Politik zu setzen, die die Bemühungen um eine Konzentration des Angebots als Genossenschaften anregt und priorisiert.' Die Europäische Kommission habe schnell und ganz angemessen reagiert, indem sie Richtlinien zur Offenhaltung des Binnenmarktes gab und entsprechende Entscheidungen traf.