Auch wenn das insgesamt gesehen eine positive Entwicklung sei, habe die Produktion in den einzelnen Regionen sehr unterschiedlich ausgesehen, so CGA weiter. In Sundays River wurde ein Minus von 2,7 % verzeichnet, Patensie von 3,5 %. Senwes konnte dagegen um 3,5 % zulegen, Boland sogar um 7,2 %. Das Minus in der Region Burgersfort/Ohrigstad von 16,7 % werde dadurch gemildert, dass sie zum ersten Mal als eigenständige Produktionsregion gezählt worden sei.
43 % der Soft Citrus-Exporte stammten vom Westkap, auf das Ostkap entfielen 25 %. Der Anteil der Ausfuhren in der neuen Produktionsregion Burgersfort/Ohrigstad im Norden lag bei 11 %, in der Nachbarregion Senwes bei 10 % und in Limpopo bei 21 %.
Europa (27 %) und UK (24 %) waren die Hauptabsatzmärkte für Soft Citrus. In den USA konnte ein Anstieg von 10 % auf 13 % (von 1,8 Mio auf 3,1 Mio Kartons) verzeichnet werden. Ein leichtes Plus von 10 % auf 11 % (von 1,7 Mio auf 2,6 Mio Kartons) erzielte der Nahe Osten. Rückläufig waren die Exporte nach Asien (auf 2,3 Mio Kartons) und nach Russland von 9 % auf 8 %.