In der aktuellen Saison sei die Hälfte der südafrikanischen Grapefruit bereits versandt. Die EU habe im Vergleich zu 2016 weniger Früchte erhalten. Bei Zitronen seien die Exporte von 31 % auf 21 % gesunken; Navel von 38 % auf 35 % und Soft Citrus von 63 % auf bis 57 %. Im Mittleren Osten zeige sich ein ähnliches Bild: Zitronen gingen von 44 % auf 42 zurück, Navel von 29 % auf 24 %, Soft Citrus von 8 % auf 7 %. In Südostasien stiegen die Exporte dagegen an: Zitrone verzeichnen ein Plus von 14 % auf 17 %, Navel von 13 % auf 14 %, Soft Citrus von 8 % auf 12 % und in Russland habe man bei Zitronen einen Anstieg von 6 % auf 14 %, bei Navel von 4 % auf 7 % und Soft Citrus von 8 % auf 13 % verzeichnet. Entgegen der Schätzung sei die Saison der Sorte Satsuma um 9 % geringer ausgefallen. Bisher seien 80 % Clementinen verpackt worden, bei Mandarinen habe man gerade erst begonnen (36 %).