In KW 38 hat China's General Administration of Customs bekanntgegeben, dass portugiesische Trauben den phytosanitären Anforderungen entsprechen und die Einfuhr erlabt sei, berichtet freshfruitportal.

Alle Produktionsstätten sowie Verpackungs- und Lagerstätten wurden von den chinesischen Behörden zertifiziert und bei diesen registriert, damit sichergestellt werden konnte, dass das Eindringen von mehr als einem Dutzend Quarantäneschädlingen verhindert werden kann.
Spanien hatte bereits Anfang September grünes Licht für den Export von Trauben nach China erhalten, nennenswerte Mengen werden in naher Zukunft aufgrund logistischer Herausforderungen aber vermutlich nicht exportiert. Aktuell importiert China Trauben hauptsächlich aus Chile, Peru, Australien und Südafrika, mit einigen kleineren Mengen aus den USA.