Die chilenischen Citrusexporte werden 2025 voraussichtlich rund 444.000 t erreichen, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, so die ersten Schätzungen des chilenischen Citrusausschusses.
Die geschäftsführende Direktorin, Monserrat Valenzuela, sagte, dass die Exporte von Mandarinen, Clementinen und Zitronen in diesem Jahr voraussichtlich um 32 %, 25 % bzw. 6 % steigen werden, während die Orangenexporte aufgrund eines geringeren Volumens an Fukumoto-Orangen voraussichtlich um 18 % sinken werden.
„Wir hatten im Winter ausreichend Kälte und reichlich Niederschlag, und der Frühling ermöglichte einen sehr guten Fruchtansatz, aber es könnte später Anpassungen als Reaktion auf ungünstige Wetterbedingungen geben“, erklärte sie.
Der Ausschuss plant Werbekampagnen für Clementinen, Mandarinen, Zitronen und Orangen in den USA, während sich eine Kampagne in Japan auf Zitronen konzentrieren wird.
„In den USA werden sich die Kampagnen an den Einzelhandel und die Verbraucher richten, mit kreativen Werbeaktionen an den Verkaufsstellen und einer umfassenden Nutzung der sozialen Medien“, so Valenzuela.
In Bezug auf Japan erläuterte sie, dass die Werbekampagne 2025 einen Workshop umfassen wird, der im chilenischen Pavillon auf der Expo Osaka stattfinden wird und zu dem Vertreter von Zitronenimporteuren und -händlern in Japan sowie spezialisierte Medienvertreter des Sektors eingeladen werden. In dem Workshop werden die wichtigsten Merkmale der chilenischen Zitronen und ihre Verfügbarkeit erörtert.
„Die Grundlage dieser Kampagne sind die chilenischen Exporterfahrungen und die Nachhaltigkeit der Industrie sowie die Verfügbarkeit, Qualität und gesundheitsfördernden Eigenschaften chilenischer Zitronen“, sagte Valenzuela.