Dies teilte Horacio Bórquez, Direktor des Dienstes für Land- und Viehwirtschaft (SAG), in Chile mit. In den vergangenen acht Jahren habe man eng mit Vertretern der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) zusammengearbeitet, 'um Fortschritte in Angelegenheiten im Zusammenhang mit eCert, der elektronischen Übermittlung phytosanitärer Zertifikate zu erzielen, berichtet simfruit.

Bereits 2012 wurden Pflanzenschutz- und Tiergesundheitszeugnisse über die CMS-Plattform übermittelt. Im August 2019 unterzeichneten SAG und NVWA einen bilateralen Arbeitsplan, um den Datenaustausch einen Schritt weiter voranzutreiben und eine papierlose elektronische Zertifizierung für Pflanzengesundheitszeugnisse zu erreichen. Nach einem Jahr technischer Anpassungen zur Herstellung einer ordnungsgemäßen Verbindung zwischen den beiden Ländern kann das eCert nun an den Start gehen.