Aufgrund von Corona konnten sich Kiwis deutlich besser auf den globalen Märkten positionieren. „Wir müssen weiter daran arbeiten, eine qualitativ bessere Kiwi für Chile und die Welt zu produzieren. Dies ist der Schlüssel zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Herkünften.“ Das Kiwi-Komitee arbeitet derzeit an einem Fünf-Jahres-Projekt. Weniger produktive Plantagen sollen aufgebessert, die Fruchtqualität weiter verbessert und einheitlichere Obstplantagen angelegt werden. Ab der neuen Saison soll eine neue Plattform über die nächsten drei Jahre schrittweise implementiert werden, auf der jeder Produzent seine Obstplantage und die klimatischen Informationen abspeichern und von den Wettbewerbern einsehen kann, so simfruit abschließend.