Die Kaliber seien ähnlich denen der Vorjahressaison ausgefallen, die Qualität der Früchte sei hervorragend. Bereits jetzt gehe Cruzat die Herausforderungen für 2020 und die Märkte USA, Indien und China an. In den USA soll der Verbrauch weiter angekurbelt werden. Für den indischen Markt sei es wichtig, die Logistik genau zu planen. In China müsse man dagegen an der Form der Frucht arbeiten, d.h. sie müssen zylindrischer sein.