Chile: Geringes Wachstum bei Kiwi prognostiziert

Das Land rechnet in dieser Saison mit einem Export von 180.000 t, was einem Anstieg von 1.000 t im drei-Jahres-Durchschnitt entspricht.

Die Prognose für 2017/18 ist vergleichbar mit den in den Jahren 2015 bis 2017 ausgelieferten Mengen, liegt aber deutlich unter dem Rekordwert von 218.000 t aus dem Jahr 2013, so berichtet Reefertrends unter Berufung auf die Statistik des Comite del Kiwi. Von den insgesamt 180.000 t gehören 6.000 t zur grünen Varietät. Nach Angaben des Komitees waren die Wetterbedingungen vor der Ernte günstig und die Qualität der Früchte sei gut. Die Saison startete zwei Wochen später als im vergangenen Jahr. Zudem hat das Komitee kürzlich neue Qualitätsrichtlinien für verbesserte Süße und Reifegrade veröffentlicht.