Die ökologische Landwirtschaft braucht endlich Rechtssicherheit. Der zuletzt vorgeleg-te Kompromissvorschlag war für uns in zentralen Punkten noch nicht zustimmungsfähig. An der Unterstützung Deutschlands für eine Einigung hat es nie gefehlt. Leider haben sich die Trilogpartner nicht beweglich genug gezeigt, um dem Vorschlag endlich zu einem Durchbruch zu verhelfen. Wir wollen eine Öko-Verordnung, die Planungs- und Rechtssicherheit für die Bauern bietet und gleichzeitig den dynamischen Wachs-tumsmarkt unterstützt. Nur so werden Anreize für Betriebe geschaffen, auf Ökolandbau umzustellen.“