Das Bundeskartellamt hat kürzlich den beabsichtigten Erwerb von 15 unter der Marke „Mein Real“ betriebenen LEH-Standorten durch den Konzern Rewe freigegeben.

Bundeskartellamt: Rewe darf 15 „Mein Real“-Standorte übernehmen

Image: Real

Ob nach der kartellrechtlichen Freigabe tatsächlich eine Übernahme der Standorte durch Rewe erfolgt, ist nach Angaben des Bundeskartellamtes noch von verschiedenen Faktoren abhängig, u.a. von einer Einigung zwischen Rewe und den bisherigen Vermietern. Hierbei handle es sich um die Standorte in Böblingen, Coesfeld, Ettlingen, Erfurt, Euskirchen, Gosen-Neu Zittau, Hagen, Hohe Börde, Ingelheim, Karlsruhe, Mühlheim-Kärlich, Salzgitter, Schwentinental, Übach-Palenberg und Wernigerode.

Die 15 Standorte seien Teil der verbliebenen rund 60 „Mein Real“-Standorte der Real GmbH, die von der Investmentgesellschaft SCP kontrolliert würden. Die Real GmbH befinde sich aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten seit Ende September 2023 in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Mehr hierzu lesen Sie im Fruchthandel Magazin.