bmel_46.jpg

Um den Pflanzenbau an zukünftige Klimabedingungen anzupassen, fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Vorhaben, die zur Entwicklung widerstandsfähiger Kulturpflanzen beitragen. Projektideen können bis zum 15. Juli 2021 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eingereicht werden.

In seinem Innovationsprogramm fördert das BMEL Vorhaben, die die Anpassung der Kulturpflanzen an den Klimawandel verbessern und einen Beitrag zur effizienten Ressourcennutzung leisten. Weitere Schwerpunkte des Förderaufrufs liegen in der Steigerung der Toleranz und Resistenz gegenüber tierischen Schaderregern, der Erweiterung des Kulturpflanzenspektrums im Ackerbau sowie der Implementierung innovativer Verfahren in der Pflanzenzüchtung.

Bis 15. Juli 2021, 12 Uhr, können Verbünde aus Wissenschaft und Wirtschaft ihre Projektskizzen beim Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung einreichen.