Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht Projektnehmer zur Durchführung eines Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich „Organisation der Wasserbereitstellung für die Bewässerung im Gartenbau”. Es soll gezeigt werden, wie auch in Phasen knapper Wasserverfügbarkeit möglichst bedarfsgerecht Wasser verfügbar gemacht werden kann.
Mit der Bekanntmachung werden in drei Modellregionen Regionalkoordinatoren gesucht, die am MuD teilnehmende Praxisbetriebe bei der Erstellung und Umsetzung betrieblicher Wassermanagementkonzepte begleiten und den Wasserbedarf überbetrieblich zusammenführen. Über den Jahresverlauf hinweg soll dadurch beispielhaft betrieblich und überbetrieblich die Wasserbereitstellung bedarfsdeckend organisiert werden können. Die Erkenntnisse und Erfahrungen werden aufbereitet und auch über einen intensiven Wissenstransfer für andere Regionen und deren Gartenbaubetriebe bereitgestellt.
Interessenten können ihre Projektskizzen bis zum 5. September 2025, 12:00 Uhr, bei der BLE einreichen. Informationen zu den Anforderungen an die Skizzen können der Bekanntmachung entnommen werden:
Betriebliche und überbetriebliche Wassermanagementkonzepte
Gartenbaubetriebe stehen vor der Herausforderung, den Wasserbedarf der Kulturpflanzen bei sich ändernder jahreszeitlicher Wasserverfügbarkeit decken zu müssen.
Bei Wasserknappheit ist es daher erforderlich, die Verteilung des verfügbaren Wassers hinsichtlich Menge und Zeitpunkt innerhalb einer Region durch ein regionales Wassermanagementkonzept zu regeln. Damit der Gartenbau dabei in ausreichendem Maße berücksichtigt wird, muss bekannt sein, wie hoch der Wasserbedarf des Gartenbaus zu welchem Zeitpunkt ist.
Um diesen quantifizieren zu können und das verfügbare Wasser auch möglichst effizient zu nutzen, ist für Gartenbaubetriebe die Erarbeitung und Umsetzung betrieblicher Wassermanagementkonzepte erforderlich. In diesen werden geeignete Anpassungsmaßnahmen für eine bedarfsgerechte Bewässerung identifiziert. Neben Maßnahmen der Kulturführung sind auch Lösungen zur Speicherung von Oberflächenwasser relevant. Insgesamt möchte das BMEL für den Gartenbau Wege aufzeigen, wie die Nutzung des verfügbaren Wassers organisiert werden kann.
Am 27. Mai 2025 bietet die BLE von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Informationsveranstaltung in digitaler Form (Zoom) zu der veröffentlichten Bekanntmachung an. Bei Interesse an der Teilnahme und zum Erhalt der Einwahldaten wenden Sie sich bitte per Mail an bernhard.gross[AT]ble.de.