Vom 13. bis 15. März können Kontrolleure und Vertreter der Obst- und Gemüsewirtschaft sich hier über Warenkunde und Qualitätsproduktion austauschen. Weitere Themen sind die international einheitliche Anwendung von Vermarktungsnormen und Kontrollvorschriften sowie die Frage: Sorte oder Handelsmarkt – wer führt? Ein wichtiges Thema für Händler und Verbraucher ist das Thema Kennzeichnung, insbesondere die Kennzeichnung des Ursprungslandes.
Anmeldungen sind hier möglich: http://www.ble.de/DE/02_Kontrolle/01_Vermarktungsnormen/01_ObstGemuese/03_InternationaleArbeitstagung/InternationaleArbeitstagung_node.html.