'In den vergangenen 15 Jahren wurde der Umbau der Landwirtschaft nicht vorangetrieben, sondern blockiert. Man wollte es schließlich den mächtigen Playern um Bauernverband und Agrarindustrie so bequem wie möglich machen. Verbindliche nationale und europäische Umweltziele wurden in dieser Zeit ignoriert, genauso wie zahlreiche, mahnende Gutachten des eigenen wissenschaftlichen Beirats. Seit fünf Jahren nun haben sich die Zahlen zwar deutlich verbessert, allerdings nicht wegen, sondern trotz der Bundes-Agrarpolitik. Die Impulse, die das Wachstum der Biofläche auf nunmehr 10 % möglich gemacht haben, kamen von Verbrauchern, von Herstellern und Händlern, von Verbänden und auch aus einigen Bundesländern', so Bioland.