Obstbauer Claus-Peter Münch: „Sogenannte ‚Stamm-Dicke-Messungen’ haben ergeben, dass der Saftdruck in Vollmondnächten zunimmt. Die Nährstoffe sind dann konzentrierter und die Früchte schmecken dadurch besonders lecker.“
Um im Mondscheinlicht den Durchblick zu behalten, tragen die Erntehelfer zur Unterstützung Stirnlampen, leuchten damit jeden Apfel vor dem Pflücken an. Somit erhält jeder Apfel in dieser Vollmondnacht besondere Aufmerksamkeit und nur die schönsten Früchte werden geerntet. Bei den Kunden kommt die Vollmond-Ernte an. Absatz und Nachfrage nach den Äpfeln nehmen kontinuierlich zu. Jeder Mondapfel bekommt ein Vollmondlabel.