Bioland_Kartoffeln_klein.jpg

Die Ernte hat in diesem Jahr bereits in KW 33 bundesweit begonnen, die Volumen und Qualitäten waren zufriedenstellend. Allerdings wird mit einer leicht unterdurchschnittlichen Ernte gerechnet. Laut Bio Kartoffel Erzeuger e.V. konnten Erträge und Qualität während der ungewöhnlichen Trockenheit nur durch intensive Beregnung und Rodung in ein Lager erzielt werden.

Die Betriebe, die keine Beregnungsmöglichkeit haben, verzeichnen erhebliche Ertragseinbußen bis hin zum Totalausfall. Zusätzlich zum fehlenden Niederschlag hatten die Erzeuger mit hohen Temperaturen und Wind zu kämpfen. Wie es vom Fachverband Feldberegnung e.V. heißt, wurde seit April 2018 eine negative Wasserbilanz von über 400 mm in vielen Teilen Deutschlands gemeldet.