Entsprechend wurde auch die Forderung der Erzeuger nach einem zukunftsorientierten Anbausystem immer lauter. Nun zeichnet sich eine Alternative zum Anbau im Freiland immer stärker ab. Vor einigen Jahren begann das Forschungsunternehmen Inagro in Zusammenarbeit mit REO Veiling mit der Erforschung der Möglichkeiten des Anbaus von Poree u.a. in Hydrokultur. Diese Forschung wurde im vergangenen Jahr durch den Bau einer professionellen Pilotanlage auf dem Inagro-Gelände beschleunigt. „Dank der Zusammenarbeit zwischen Forschung, Gartenbau und Industriepartnern und mit Unterstützung der Innovationsplattform VLAIO machen wir jetzt wichtige Schritte in Richtung Automatisierung der Ernte und Professionalisierung der Anbautechnik', sagte kürzlich die flämische Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung Hilde Crevits.